top of page

PLACE 2 BE, SIEGESSÄULE und BOHÈME SAUVAGE

präsentieren

ELDORADO BERLIN

DAS QUEERE ZWANZIGER JAHRE ERLEBNIS

24. + 25. NOVEMBER 2023

Place2BeBerlin_Logo_Graustufen_FINAL Kopie.png
Eldorado Motzstrasse 1932
Gäste im Eldorado Motzstrasse

© Bundesarchiv

Dekolinie mit Raute weiss.png

Begib dich auf eine zweitägige Reise in die queeren 20er-Jahre!

Das queere Berliner Tourismusportal Place2Be Berlin und Europas berühmteste 20er-Jahre-Party „Bohème Sauvage“ laden zu einem einzigartigen Berlin-Erlebnis für LGBTIQ*.

Los geht‘s am 24. November ab 18 Uhr mit einem exklusiven Salon im mondänen Le Boudoir – Kennenlernen bei Sekt und Fingerfood mit einem kleinen musikalischen Exkurs zum Thema „Queeres Liedgut im Berlin der 20er“ mit Experte und Schellack Sammler Oscar Chapeau.

Hier gibt es auch die Möglichkeit, sich mit entsprechender Abendgarderobe für die „Bohème Sauvage“ am Samstagabend auszustatten. Anproben und Leihtermine ab 16:00 (mehr Infos dazu unten in den FAQs).

Am 25. November startet dann ab 11 Uhr am Schloss Bellevue eine Stadtführung mit dem versierten Tourguide Jeff Mannes, die von dort aus nach Schöneberg führt. Von Magnus Hirschfeld und seinem Institut für Sexualwissenschaft über den lesbischen Gesangsstar Claire Waldorf bis hin zum legendären Nachtclub Eldorado. Historische Hintergründe, Geschichten zu berühmten Berliner*innen und Fun Facts rund um das Thema Berlin in den goldenen 20ern. Highlight und Abschluss ist dann ab 21:00 der gemeinsame Besuch der rauschenden Party „Bohème Sauvage“ im Heimathafen Neukölln – der berühmten Hommage an das Nachtleben der 20er-Jahre.

Dekolinie mit Raute weiss.png

 

PROGRAMM

Freitag

24. November 2023

Begrüßungssalon im Le Boudoir

 

18 Uhr

AUFTAKT

Kennenlernen bei Sekt und Fingerfood

19 Uhr

Kulturprogramm

Queeres Liedgut im Berlin

der Zwanziger

 

Samstag

25. November 2023

Stadttour und Besuch der

Bohème Sauvage

 

11 bis 15 Uhr

STADTTOUR

Berlins Geschichte der Sexualität + Berlins queere Geschichte

mit Jeff Mannes

15 bis 21 Uhr

PAUSE

 

ab 21 Uhr

PARTY

Gemeinsamer Besuch der Bohème Sauvage

 

Dekolinie mit Raute weiss.png

LE BOUDOIR

Kostümverleih und Salon de Beauté

Für den Einlass zur Bohème Sauvage ist eine strenge Kleiderordnung zu beachten (siehe FAQ).

Sollten Sie keiner passenden Garderobe habhaft sein oder fehlt es Ihnen am ein oder anderen Accessoire, so können Sie sich im LE BOUDOIR von unseren SchönheitsexpertInnen ausstatten lassen.

Bitte buchen Sie hierzu einen Termin.

Wir halten am 24.11. zwischen 14 und 18 Uhr exklusiv Termine für Sie bereit.

Wenn Sie in Berlin leben oder schon früher anreisen, so empfehlen wir Ihnen schon unter der Woche einen Termin zu buchen.

Ein Gesamtoutfit liegt zwischen 60 und 120€ inkl. Reinigung und ist bar vor Ort zu bezahlen.

 

Außerdem können am Samstag zwischen 17 und 21 Uhr zusätzlich Hair & Make-Up Termine gebucht werden.

Dekolinie mit Raute weiss.png

TICKETS

 

• limitiert auf 25 Stück •

 

Preis: 129 Euro (pro Person)

Im Ticketpreis inbegriffen:

Auftakt im Le Boudoir am 24.11. mit Sektempfang und Fingerfood

Stadtführung am 25.11.

Eintritt zur Bohème Sauvage im Heimathafen mit "Skip the Line" Bändchen

 

Im Ticketpreis nicht inbegriffen:

Leihgebühren für Kostüm- und Accessoire-verleih 

Dekolinie mit Raute weiss.png

 

ADRESSEN

Samstag

25. November 2023

11 Uhr

STADTTOUR

Treffpunkt am

SCHLOSS BELLEVUE

Spreeweg 1

10557 Berlin - Tiergarten

Freitag

24. November 2023

18 Uhr

LE BOUDOIR

Wühlischstr. 19

10245 Berlin - Friedrichshain

Samstag

25. November 2023

ab 21 Uhr

BOHÈME SAUVAGE

im

HEIMATHAFEN

Karl-Marx-Straße 141

10557 Berlin - Neukölln

Dekolinie mit Raute weiss.png

 

FAQ

„Eldorado Berlin“ – Was ist drin im Paket? Im Ticketpreis inbegriffen: Exklusiver Salon im Le Boudoir am 24.11. ab 18 Uhr inkl. Sektempfang, Fingerfood und Programm. Stadtführung zum Thema „Das queere Berlin der 20er-Jahre“ am 25.11. ab 11 Uhr Eintrittspreis zur „Bohème Sauvage“ im Heimathafen Neukölln am 25.11. ab 21 Uhr Im Ticketpreis nicht inbegriffen: Gebühr für Kostümverleih 

Wie kleide ich mich richtig für die „Bohème Sauvage“? Um einen unvergesslichen Abend im Stil der 20er-Jahre erschaffen zu können, setzt die „Bohème Sauvage“ auf einen verbindlichen Dresscode für alle Gäste. Es gilt: 1920er (+/- 10 Jahre) – Bohémian, Cabaret, Dandy, Decadent, Diva, Gauner, Gigolo, Vaudeville … Unerwünscht, ganz abgesehen von jeglicher moderner Kleidung wie Jeans, T-Shirts, Turnschuhe, etc., sind nicht authentische, synthetische Karnevalskostüme, Plastikartikel, grelle Perücken und Federboas und alles was der Zeit zwischen 1890 und 1930 ganz offensichtlich nicht angemessen ist.

Was mache ich, wenn ich kein entsprechendes Outfit habe? Kein Problem! In der Woche vor dem Event und am Freitagnachmittag können nach terminlicher Absprache ab 16:00 im Le Boudoir authentische 20er-Jahre-Outfits und -kostüme für die Party geliehen werden – vom schmucken Anzug bis hin zum eleganten Abendkleid für alle Gender und Identitäten, inklusive fachkundiger Beratung in mondäner Atmosphäre. Unsicher wegen des privat organisierten Outfits? Auch kein Problem! Einfach das Kostüm zum Salon mitbringen und vom Fachpersonal begutachten lassen.

Wie kann ich mein Kostüm nach der Party zurückgeben? Auf unserer Seite - leboudoirberlin.de - finden Sie Rückgabetermine in der Woche nach der Veranstaltung. Sollten Sie diese nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie ein versichertes Paket zu schicken an: Edelstahl Events, Seumestr. 7, 10245 Berlin. Teilen Sie uns bitte kurz mit, wenn Sie ein Paket losschicken. Unsere E-Mail Adresse: bureau@leboudoirberlin.de Vielen Dank!

IN KOOPERATION MIT

Place2BeBerlin_Logo_Graustufen_FINAL.jpg
Siegessäule-Logo.png
bottom of page